Übungen zu Video 11: Die Fragen unserer Zuschauer:
Übungen zu Video 12: Der Plural:
Übungen zu Video 13: kein oder nicht:
1. Ich brauche ............ Buch.
2. Das ist ............... Maria.
3. Verstehen Sie .............. Deutsch?
4. Meine Uhr ist ................. deutsch.
5. Markus sucht ............. Lampe für die Küche.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video, „kein oder nicht“, nochmal an. Von hier!
Übungen zu Video 14: Nomen und Verben - Teil I:
1. Bettina ............. in Bonn.
2. Bettina und Jana ............. zusammen ins Kino.
3. Hallo, Markus. ................ du mit?
4. Frau Siegfried ............... heute nach Hamburg.
5. Juliana und Alina .............. immer in der Schule.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video, „Nomen und Verben - Teil I“, nochmal an. Von hier!
Übungen zu Video 15: Nomen mit Verben - Teil II :
1. Meine Wohnung ist klein, aber ............ ist schön.
2. Zwei Bücher .................. 35 Euro.
3. Die Drucker ............... nicht richtig.
4. Gehen Sie ins Büro. Der Drucker .................. immer noch.
5. Das Mädchen kommt aus Russland. ....... heißt Liza.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „Nomen mit Verben - Teil 2“ nochmal an. Von hier!
Übungen zu Video 16: Die Jahreszahlen:
1. Das Jahr 1983 kann man so lesen bzw. sagen:
2. Das Jahr 1885 kann man so lesen bzw. sagen:
3. 1992 Autos: kann man so lesen bzw. sagen:
4. Das Jahr 2001 kann man so lesen bzw. sagen:
5. 2001 Personen: kann man so lesen bzw. sagen:
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „den Jahreszahlen“ nochmal an. Von hier!
Video 17: Die Himmelsrichtungen:
1. München ist ............... von Deutschland.
2. Polen ist ...................... von Deutschland.
3. Unser Haus ist ................... von der Schule.
4. ..................... findet man mehr Freiheiten als hier.
5. Italien ist .................... von Europa.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „den Himmelsrichtungen“ nochmal an. Von hier!
Video 18: Die temporalen Präpositionen:
1. Ich wohne ............. Jahren hier.
2. Der zweite Weltkrieg war ................... 72 Jahren.
3. Er arbeitet immer ............. Montag.
4. ............... morgen arbeite ich nur 3 Stunden.
5. Die Arbeitszeiten sind ............ 8 ............ 17 Uhr.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „den temporalen Präpositionen“ nochmal an. Von hier!
Video 19: Jede oder alle:
1. ............... Kind lernt allein.
2. .............. Mann soll Arbeit haben.
3. Ich lese ................ Bücher.
4. Er liest ............ Buch.
5. ............... Frauen sind nett.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „jede oder alle“ nochmal an. Von hier!
Video 20: Die Ordinalzahlen:
1. Das ........... Auto fährt nicht schnell.
2. Haben Sie .............. Kinder?
3. Am .............. November kommt die Bestellung.
4. Das ...................... Haus war für die Bergarbeiter.
5. Herbert feiert den .............. Geburtstag.
Wenn Sie mehr als eine Frage falsch beantwortet haben, schauen Sie sich das Video von „den Ordinalzahlen“ nochmal an. Von hier!